Juzo Move 3611/3612
Juzo Move 3611/3612
- 14 Tage Rückgabegarantie
- Sicherer Kauf auf Rechnung
- Diskreter Versand
- Direkt vom Hersteller
Juzo Move 3611/3612
Die Juzo Move 3611/3612 kombiniert Langlebigkeit, Vielseitigkeit und außergewöhnlichen Komfort. Dieser Kompressionsstrumpf ist perfekt für den täglichen Gebrauch konzipiert und bietet zuverlässige Unterstützung, während er sich leicht an- und ausziehen lässt.
Einzigartiges Design für mühelose Anwendung
Dank der innovativen Glide-Stricktechnologie gleitet der Juzo Move mühelos über den Fuß, was das An- und Ausziehen besonders einfach macht. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für Anwender, die Schwierigkeiten mit traditionellen Kompressionsstrümpfen haben.
Erweiterte Funktionszone für Komfort
Eine einzigartige Funktionszone im Spannbereich minimiert Einschnürungen, selbst wenn der Fuß in einem 90°-Winkel steht. Dies sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und eine bequeme Passform den ganzen Tag über.
Langlebig und vielseitig
Der Juzo Move ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und eignet sich für eine Vielzahl von Aktivitäten, von der Arbeit bis zur Freizeit. Mit seinem undurchsichtigen und eleganten Design verleiht er einen Hauch von Stil, während seine robuste Konstruktion langanhaltende Leistung garantiert.
Eigenschaften
- Leicht an- und auszuziehen dank der patentierten Glide-Stricktechnologie.
- Undurchsichtiges und elegantes Design.
- Sehr langlebig für den täglichen Gebrauch.
- Einzigartige Funktionszone minimiert Einschnürungen im Spannbereich.
- Hervorragende Temperaturregulierung durch atmungsaktive Mikrofasern.
- Der Rand behält seine Form und bleibt an Ort und Stelle, auch bei offenen Zehenmodellen.
- Größere Ferse für einfacheres Anziehen.
Erleben Sie den unvergleichlichen Komfort und die Benutzerfreundlichkeit des Juzo Move 3611/3612, der entwickelt wurde, um Ihren aktiven Lebensstil zu unterstützen.
Materialien
Die Juzo Move 3611/3612 bestehen aus hochwertigen Materialien, die Komfort und Langlebigkeit bieten:
- Polyamid: Sorgt für Festigkeit und Elastizität für Haltbarkeit und Formbeständigkeit.
- Elasthan: Bietet Flexibilität und eine enge Passform für effektive Kompression und Bewegungsfreiheit.
- Mikrofasern: Bieten hervorragende Temperaturregulierung, sodass die Haut frisch und angenehm bleibt.
Diese sorgfältig ausgewählten Materialien gewährleisten ein hautfreundliches Tragegefühl und optimale Leistung, selbst bei längerem Gebrauch.

Indikationen
Chronische Venenleiden:
Verbesserung der venösen Beschwerden, Verbesserung der Lebensqualität bei chronischen Venenerkrankungen, Vorbeugung und Therapie von venösen Ödemen, Vorbeugung und Therapie von venösen Hautveränderungen, Ekzemen und Pigmentierungen, Krampfadern, Anfangsphase nach Krampfadertherapie, funktioneller venöser Insuffizienz (stehend oder sitzend). Beruf), venöse Fehlbildungen.
Thromboembolische Venenerkrankungen:
Oberflächliche Venenthrombose, Situation nach Thrombose, postthrombotisches Syndrom, Thromboseprophylaxe bei mobilen Patienten.
Ödem:
Schwangerschaftsödem, posttraumatisches Ödem, postoperatives Ödem, postoperatives Reperfusionsödem, zyklisches idiopathisches Ödem, Schwellung durch Immobilisierung (arthrogenes Schwellungssyndrom, Parese und partielle Parese der Gliedmaßen), Berufsödem (stehende oder sitzende Tätigkeit), Arzneimittelödem, wenn keine Alternativen möglich.
Andere Indikationen:
Entzündliche Dermatose der Beine, Übelkeit, Schwindel während der Schwangerschaft, Milchstaubeschwerden während der Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft verändert sich der Taillenumfang und zur Strumpfhosenpflege sollten nur Umstandshosen verwendet werden.
Nach Verbrennungen und zur Narbenbehandlung empfehlen wir unsere speziellen Narbentherapie-Produkte.
Haftbänder
Silikonband Balance:
Das Balance Board ist ebenfalls ein Silikonboard, allerdings mit kleineren Mikrostollen im Vergleich zu den Standardstollen. Dies kann gewählt werden, wenn es Beschwerden über die größeren Stollen gibt. Hitze, Reibung und Druck in der Haut können zu Beschwerden wie roten Flecken und Juckreiz an den Noppen führen. Die Beschwerden werden durch diese Mikrostollen deutlich reduziert.
Silikonband Balance Motiv:
Das gemusterte Silikonband Balance vereint positive Hafteigenschaften mit einem modischen Akzent. Die Mikrobläschenbeschichtung aus hautfreundlichem Silikon berücksichtigt besonders die hohen Ansprüche empfindlicher Haut. Gleichzeitig ist das Band mit seinem dezenten Rautenmuster modisch und sorgt für schönen und sicheren Halt.
Silikonband Seite:
Eine Silikonbandvariante mit einer kreisförmigen Silikonschicht, die in drei Reihen auf der Innenseite des Strumpfes aufgetragen wird. Das Silikon hat sehr gute Hafteigenschaften. Besonders Frauen schätzen die Verarbeitung, die an einen Feinstrumpf erinnert, und die elegante Optik.
Silikonband Reifenspikes:
Die Silikonnoppen sorgen für eine gute Haftung auf der Haut. Bei konischen oder geraden Beinen kann die Verwendung eines Silikonbandes dabei helfen, ein Herunterrutschen des Strumpfes möglichst zu verhindern. Die Silikonnoppen ermöglichen eine gute Luftzirkulation.
Silikonband Motiv Punkte:
Dasselbe wie gepunktetes Silikonband, jedoch mit einem Motiv für einen luxuriöseren Look. Dieses Band kann auch bei etwas „fülligeren“ Beinen verwendet werden.
Silikonband Dekorativ:
Das dekorative Silikonband hat die gleichen Eigenschaften wie das gepunktete Silikonband. Zusätzlich haben wir auf der Außenseite des Textils eine Verzierung eingestrickt. Dadurch ist dieses Silikonband ideal für Frauen.
Druckklasse
Strümpfe der Druckklasse CCL 1 unterstützen bei kleineren Problemen und werden auch als Stützstrümpfe bezeichnet. Diese Strümpfe werden auch oft präventiv getragen, um Beschwerden während der Schwangerschaft, bei stehender und/oder sitzender Arbeit und auf Reisen vorzubeugen.
Strümpfe der Druckklasse CCL 2, 3 und 4 werden als therapeutische elastische Strümpfe (TEK) bezeichnet. Diese Strümpfe haben eine therapeutische Wirkung und werden bei stärkeren Beschwerden von Ihrem Arzt oder Facharzt verschrieben.
Therapeutische elastische Strümpfe sollen zusätzlichen Druck auf Ihren Arm oder Ihr Bein ausüben. In der Regel um Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) vorzubeugen. Durch den ausgeübten Druck wird die überschüssige Flüssigkeit abtransportiert und die Durchblutung positiv angeregt.
Verschiedene Arten von Druckklassen:
- CCL 1 – leichter Druck, 15–20 mmHg
- CCL 2 – mittlerer Druck, 20–30 mmHg
- CCL 3 – Hochdruck, 30–40 mmHg
- CCL 4 – sehr hoher Druck, >40 mmHg
Welche Druckklasse für Sie geeignet ist, bestimmen Sie gemeinsam mit Ihrem Fachmann anhand von:
- Die Schwere Ihrer medizinischen Indikation.
- Ihre Gesundheit im Allgemeinen.
- Ihr Alter.
- Deine Arbeit.
- Dein Lebensstil.
Waschanleitung
Waschanleitung:
Beachten Sie die Pflegehinweise auf dem aufgedruckten oder eingenähten Textiletikett. Die Verbindungselemente (falls vorhanden) müssen vor dem Waschen geschlossen werden! Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kompressionsstrümpfe vor dem Waschen auf links zu drehen. Waschen Sie die Kompressionsstrümpfe beim ersten Mal separat (Farbe kann abfärben). Waschen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe nach Möglichkeit täglich im Schonwaschgang (40 °C). Tipp: Ein Wachsnetz bietet zusätzlichen Schutz für das Gewirke.
Verwenden Sie keinen Weichspüler! Bei Handwäsche gut ausspülen und nicht auswringen. Wir empfehlen milde Spezialwaschmittel. Sie können die Trocknungszeit verkürzen, indem Sie die Kompressionsstrümpfe nach dem Waschen auf ein dickes Badetuch legen, es aufrollen und fest andrücken. Hängen Sie das Kompressionskleidungsstück dann ohne Wäscheklammern locker auf. Nicht auf einem Handtuch liegen lassen oder in der Sonne trocknen. Verwenden Sie beim Trocknen im Wäschetrockner das Programm für empfindliche Textilien (für das Trocknen im Wäschetrockner geeignet: siehe Textiletikett oder die aufgedruckten Informationen). Der Stützschlauch darf nicht chemisch gereinigt werden.
Tipps für die Verwendung:
Ziehen Sie das Kompressionskleidungsstück für das geschwollene Bein an, sobald Sie morgens aufstehen. Setzen Sie sich, bevor Sie Ihre Kompressionskleidung an- und ausziehen, um Stürze oder Verletzungen zu vermeiden. Scharfe, ungefeilte Fingernägel und Ringe mit scharfen Kanten können das sehr empfindliche Strickmaterial beschädigen.
Zehennägel, Schwielen oder ein kaputter Schuh kann Schäden verursachen. Um den Tragekomfort Ihrer Kompressionskleidung zu verbessern, können Sie das Silikonband (falls vorhanden) während der Tragezeit mehrmals nach oben schieben.
Marke | Juzo |
---|---|
Ausführung Strumpf | Wadenstrümpfe (AD) |
Ordering Unit | Paar |